Zum Inhalt springen

  • Datenschutz
  • Impressum
  •   English
HSFK / PRIF
  • Das Projekt
    • Personen
    • Institutionen
    • Koordination / Kontakt
  • Themen
    • Radikalisierung von Individuen
    • Radikalisierung von Gruppen
    • Radikalisierung der Gesellschaft
    • Herausforderung Deradikalisierung
    • Online-Dimension von Radikalisierung
    • Evaluation in der Radikalisierungsprävention
  • Ergebnisse
    • Buch
    • Special Issue
    • PRIF Reports
    • Filme
    • Blogreihe // eBook
  • Veranstaltungen
  1.   Themen 
  • Radikalisierung von Individuen
  • Radikalisierung von Gruppen
  • Radikalisierung der Gesellschaft
  • Herausforderung Deradikalisierung
  • Online-Dimension von Radikalisierung
  • Evaluation in der Radikalisierungsprävention

Über das Projekt

Das Projekt „Gesell­schaft Extrem. Radikali­sierung und Der­adikali­sierung in Deutschland“ lief von Juli 2017 bis Februar 2020 und wurde koordiniert von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konflikt­forschung (PRIF/HSFK).

 

Logo Hessische Stiftung Friedens- und Konflikt­forschung HSFK

Projektpartner

Logo Universität Bielefeld
Logo Humboldt-Universität Berlin
Logo Violence Prevention Network, VPN, Berlin
Logo Inter­national Center for the Study of Radicalisation and Political Violence (ICSR), London
Logo Nationales Zentrum für Kriminal­prävention (NZK), Bonn
Logo Deutsche Stiftung Friedensforschung