Personen
Beteiligte Personen
Die inhaltliche Arbeit des Projekts findet in sechs interdisziplinären Arbeitsgruppen statt, die jeweils von einer einschlägigen Institution und einer bzw. einem ausgewiesenen Expertin/Experten koordiniert werden.
Individuelle Radikalisierungsverläufe
- Andreas Zick: Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG), Universität Bielefeld
- Daniela Pisoiu: Österreichisches Institut für Internationale Politik (OIIP), Wien
- Viktoria Roth: Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG), Universität Bielefeld
- Katharina Seewald: Kriminologischer Dienst Berlin
- Fabian Srowig: Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG), Universität Bielefeld
Radikalisierung von Gruppen
- Naika Foroutan: Berliner Institut für empirische Integrations-und Migrationsforschung (BIM), HU Berlin
- Marwan Abou-Taam (LKA Rheinland-Pfalz)
- Aziz Dziri: Berliner Institut für empirische Integrations-und Migrationsforschung (BIM), HU Berlin
- Esther Lehnert: Alice Salomon Hochschule, Berlin
- David Meiering: Berliner Institut für empirische Integrations-und Migrationsforschung (BIM), HU Berlin
- Simon Teune: Institut für Protest- und Bewegungsforschung (ipb) & TU Berlin
Radikalisierung der Gesellschaft
- Eva Herschinger: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
- Kemal Bozay: IUBH Internationale Hochschule Düsseldorf
- Oliver Decker: LKDR Leipzig
- Christian Joppke: Universität Bern
- Magdalena von Drachenfels: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Herausforderungen in der Deradikalisierungspraxis
- Judy Korn: Violence Prevention Network (VPN), Berlin
- Thomas Mücke: Violence Prevention Network (VPN), Berlin
- Till Baaken: Violence Prevention Network (VPN), Berlin
- Reiner Becker: Universität Marburg
- Tore Bjørgo: University of Oslo
- Michael Kiefer: Universität Osnabrück
- Maximilian Ruf: Violence Prevention Network (VPN), Berlin
- Dennis Walkenhorst: Violence Prevention Network (VPN), Berlin
Online-Dimension von Radikalisierung
- Peter Neumann: International Centre for the Study of Radicalization and Political Violence (ICSR), London
- Alexander Meleagrou-Hitchens: George Washington University, USA
- Magnus Ranstorp: Centre for Asymmetric Threat Studies (CATS), National Defence College, Sweden
- Lorenzo Vidino: George Washington University
- Charlie Winter: International Centre for the Study of Radicalization and Political Violence (ICSR), London
Evaluation in der Extremismusprävention
- Andreas Armborst: Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK), Bonn & Bundesministerium des Innern, Berlin
- Janusz Biene: Integrationsbüro Kreis Offenbach
- Marc Coester: Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
- Frank Greuel: Deutsches Jugendinstitut, Halle
- Björn Milbradt: Deutsches Jugendinstitut, Halle
- Inga Nehlsen: Nationales Zentrum für Kriminalprävention, Bonn & Bundesministerium des Innern, Berlin
Projektleitung
- Prof. Dr. Christopher Daase
- Prof. Dr. Nicole Deitelhoff
- Dr. Julian Junk
MitarbeiterInnen
- Magdalena von Drachenfels
- Dr. Eva Herschinger
- Heribert Meiss
- Philipp Offermann
- Clara Süß
- Dr. Carmen Wunderlich